top of page

ABOUT

Zur Kunst bin ich bereits als Schüler gekommen, da ich u.a. im Kunstunterricht am aktivsten

mitgearbeitet habe. Mit 18 kam dann die Entscheidung in die Malerei oder in die Fotografie zu gehen. Die Entscheidung fiel zugunsten der Fotografie aus, aber die Neigung zur Malerei ist geblieben. Später habe ich wieder angefangen zu malen, war aber nicht überzeugt von meiner Arbeit. Die Suche nach einer Verbindung von Malerei und Fotografie ging weiter, da ich die Malerei für ehrlicher halte, weil sie, wie die Sprache, unmittelbar ist. Fotografie im allgemeinen Verständnis ist zu einem großen Teil auch von Technik beherrscht, was sie, für mich, auch oft als Fremd erscheinen lässt. Die meiner Auffassung nach schönsten Fotos sind die, die ohne große technische Schnörkel auskommen und trotzdem einfach überzeugen. Ich denke dabei an Avedon, Halsman, Bresson, Sudek, Sarah Moon u.v. Andere. Diese Fotos haben haben für mich eine ungeheure Überzeugungskraft und Ehrlichkeit.

Mein persönliches Bestreben ist es eine Synthese aus Malerei und Fotografie zu erreichen, da die Malerei mich noch immer beschäftigt. Wenn ich meine Fotos im Rückblick betrachte, so sehe ich darin durchlaufend das Bestreben diese Synthese zu erreichen und bin im laufe meiner Entwicklung zu einer immer höheren Perfektion gelangt. Die letzten Bilder – Identity 1 bis 3 - zeigen das bis jetzt Erreichte, wobei die anderen Bilder, vor allem

- perceptions - die Vorstufen dazu sind.

Entscheidend diesen Weg der Mehrschichtigkeit mit verschiedenen Ebenen zu gehen, ist meine Überzeugung, dass die Welt in der wir leben nur fragmentarisch und auf verschiedenen Ebenen erfasst werden kann.

So, wie auch in der erfahrbaren Welt, befinden sich diese wahrgenommenen Realitätselemente in einer oft auch zusammenhanglos erfassten Wirklichkeit, die durch einen Rahmen, unsere Denk – und Wahrnehmungsfähigkeit, begrenzt wird.

 

Die künstlerisch/gesellschaftliche Position meiner neueren Arbeiten (schwarz/weiß) beschäftigt sich mit dem Verlust unserer Identität. Dieser Verlust geschieht auf verschiedenen Ebenen und zeigt sich in einer entsprechend fragmentarischen Persönlichkeit. Verlust geschieht u.a. durch Vielfalt und der damit verbundenen Orientierungslosigkeit, Verlust von Heimat, oder auch von Arbeit, Familie,  sozialen Kontakten, Flucht, permanente Erreichbarkeit, oder Zwang z.B. Kündigung oder Impfung usw. Für den Menschen gibt es meiner Ansicht nach nur einen Bereich der persönlichen Betroffenheit, den er mit seinen Empfindungen ausfüllen kann. Das darüber hinausgehende wird nur fragmentarisch erfasst, lässt kaum Zusammenhänge und Hintergründe erkennen ( z.B. Nachrichten ). Das Zuviel an u.a. Eindrücken macht die Identität beliebig und letztlich durch Richtungslosigkeit austauschbar. Um diese Aussage zu erreichen, habe ich ein Porträt als Trägerfoto gewählt und durch Fragmente anderer Personen ergänzt, so dass eine neue Person, ein neues Gesicht, entsteht, welches aber nicht mehr authentisch ist, also sich Selbst verloren hat.

Meine Arbeiten in Blau zeigen vorwiegend nur eine Person die zerrissen ist durch binäre Sprache (Binärcode), also 0 und 1 und geometrische Körper. Der Binärcode und die sich daraus entwickelnde Sprache verändert unsere Kognition. Geometrische Körper kommen nicht in der Natur vor und sind für mich ein Symbol für den Willen des Menschen zu konstruieren, also seine Umwelt zu gestalten. Geht die Gestaltung des eigenen Lebensraumes über ein bestimmtes Maß hinaus, z.B. - Immobilien Spekulation - Spekulation auf Lebensmittel - usw. wird der Drang zum gestalten des eigenen Lebensraumes zerstörerisch, z.B. Lebensmittelknappheit, hohe Lebensmittelpreise, nicht bezahlbarer Wohnraum usw.

VITA

Studying the photography at the FH for art and design in dortmund -

Freelance activity as an artistic photographer after the exams -

Study of philosophy and theology at the university augsburg -

Further workt as a free artistic photographer -

Exhibitions in museums and galleries in:

Arles / Frankreich, Berlin, Bytow / Polen, Bitterfeld, Dortmund,

Darmstadt, Eutin, Essen, Hamburg, Itzehoe, Köln, Kiel, Lehrte, Neu-Ulm,

Oschatz, Torgau, Oslo / Norwegen, Tuchomie / Polen, Ulm,

Wuppertal, Zürich / Schweiz.

Various awards and prizes;

Multiple participation in the -European art laboratory-,

publications in magazins and catalogs

ausstellungsliste Kopie.jpg
buchprojekte Kopie.jpg
bottom of page